Das JOHN-RITTMEISTER-INSTITUT (JRI), 1989 als Psychotherapie-Weiterbildungsinstitut gegründet, bietet seit Herbst 1995 in Schleswig-Holstein psychoanalytisch begründete Aus- und Weiterbildung für Ärzte (m/w/d), Psychologen (m/w/d), Pädagogen (m/w/d) und Sozialpädagogen (m/w/d) an. Außerdem werden die psychotherapeutischen Kerncurricula der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und als Zusatzweiterbildung Psychotherapie fachgebunden im Rahmen eines integrierten Curriculums vermittelt.
Das JRI bietet seit dem Sommersemester 2012 auch eine Ausbildung nach den Richtlinien des PTG zum tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeuten (m/w/d) für Psychologen (m/w/d) und Pädagogen (m/w/d) an.
Das JRI ist seit 1994 Aus- und Weiterbildungsinstitut der DGPT (Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie), der Dachgesellschaft der deutschen Psychoanalytischen Gesellschaften und ist von der Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP) anerkannt.
Im JOHN-RITTMEISTER-INSTITUT erfüllen die
· Dozenten (m/w/d)
· Supervisoren (m/w/d)
· Lehranalytiker (m/w/d)
die für die ordentliche Mitgliedschaft in der DGPT, VAKJP oder D3G geforderten Standards und verfügen somit die nach dem Psychotherapeutengesetz geforderten Qualifikationen.
Viele Dozenten (m/w/d) des JRI haben neben der Aus- oder Weiterbildung in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie Erfahrungen in anderen Therapieverfahren, deren Potenziale geschätzt und respektiert werden (Verhaltenstherapie, Psychodrama, Gestalttherapie, Gesprächstherapie, Familientherapie, Paartherapie, Katathym Imaginative Psychotherapie u.a.m.).
Das Sozialministerium hat das JRI als Ausbildungsstätte für psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) nach dem Psychotherapeutengesetz anerkannt.