Gegenübertragung in der Gruppe - Gegenübertragung auf die Gruppe (Nr. 12)
Empfohlene Literatur:
Moeller, M. L.: Gegenübertragung in der Gruppenanalyse in: A. Pritz (Hg.), Gruppenpsychoanalyse - Theorie - Technik - Anwendung, facultas-Verlag, Wien 2003. (Auszug kann im Sekretariat angefordert werden.)
Thema: In der Gruppenpsychotherapie ist für den Gruppentherapeuten_in die Komplexität und Pluralität der Übertragungen und Gegenübertragungen der Teilnehmer_innen untereinander und auf den Gruppentherapeuten_in und umgekehrt eine große fachliche und persönliche Herausforderung. Gegenübertragung in der Gruppe ist also immer multipel, zusammengesetzt aus den Gegenübertragungen auf verschiedene Teilnehmer_innen. Auch die Teilnehmer_innen selbst entwickeln Gegenübertragungen auf die Übertragungen der anderen Teilnehmer. Der Therapeut antwortet mit seiner Gegenübertragung auch auf das Verhalten der Gruppe als Ganzes, Moeller spricht von einer „Gruppengegenübertragung“.
Veranstaltungs-Details
Datum, Uhrzeit | 16.05.19, 19:00 |
Termin-Ende | 16.05.19, 20:30 |
Anmeldestart | 28.01.19 |
Stichtag, Anmeldungsende | 02.05.19 |
Speaker | Dr. med. Angelika Haub-Winkler |
Ort | John-Rittmeister-Institut |