Öffentliche Veranstaltungen

Regie:          Emmanuel, Courcol, F 2022

Einleitung und anschließende Diskussion:

Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel

Form:           Präsenzveranstaltung

TB7              Dienstag, 18.04.2023, 18:30 - ca. 21:00 Uhr (Umfang: 1,5 Dstd.)

Thema:        Theater als Möglichkeit, die eigene Würde und Selbstbestimmung in einer fremdbestimmten Welt wieder zu finden. 

Der Film handelt von einem Theaterprojekt eines gescheiterten Schauspielers mit Gefängnisinsassen, deren Warten-Müssen ihren Gefängnisalltag prägt und die deshalb zunächst halbherzig an einem neuen Theaterprojekt teilnehmen. In dem absurden Theaterstück „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett und der zunehmend ernsthaften Auseinandersetzung mit ihrer Rolle als Schauspieler finden sie ihre Selbstachtung und neuen Sinn für ihr Leben.

Datum, Uhrzeit 18.04.23, 18:30
Termin-Ende 18.04.23, 21:00
Anmeldestart 20.12.22
Stichtag, Anmeldungsende 17.04.23, 10:00
Speaker Mechthild Klingenburg-Vogel
100

Bitte zuerst Login ausführen

Onkel Wanja von Anton Tschechow. Mir fiel neulich ein Satz aus den Achtzigern in die Hände, der sehr gut wie ein Motto über dem Kammerspiel Onkel Wanja stehen könnte: „Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben“ (Frederike Frei).

Im Schauspielhaus am 28.04.23 um 20:00 Uhr.

Restkartenhttps://theater-kiel.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=13352&el=true

 

Datum, Uhrzeit 28.04.23, 20:00
Termin-Ende 28.04.23, 23:00
Speaker Christel Böhme-Bloem, Sabine Grosch-Kumbier, Horst Kämpfer, Volker Trempler und Martin Weimer
99

Bitte zuerst Login ausführen

Zum Schluss soll es noch einmal eine Oper geben: König Roger von dem polnischen Komponisten Karol Szymanowski. Uraufführung 1926 in Warschau. Man erlebt eine Auseinandersetzung zwischen Trieb und Moral, zwischen Es, Ich und Über-Ich, zwischen Dyonisos und Apoll. Friedrich Nietzsche hätte seine Freude an diesem Stoff gehabt.

Im Opernhaus am 14.05.23 um 18:00 Uhr.

Karten: https://theater-kiel.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=13189&el=true

 

Datum, Uhrzeit 14.05.23, 18:00
Termin-Ende 14.05.23, 22:00
Speaker Christel Böhme-Bloem, Sabine Grosch-Kumbier, Horst Kämpfer, Volker Trempler und Martin Weimer
99
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen